hellgelbe, charaktervolle Öl macht sich bestens in Dressings, Obstsalaten, Müsli oder Süßspeisen
Lesen Sie mehr...Artikelnummer:: | Öhlmühle Solling |
![]() Nicht-EU- Landwirtschaft |
Dieses reine Speiseöl wird aus Blau- oder Graumohnsamen mühlenfrisch kalt gepresst. So bleiben wertvolle Inhaltsstoffe und der sortentypische Geschmack besonders gut erhalten. Das hellgelbe, charaktervolle Öl macht sich bestens in Dressings, Obstsalaten, Müsli oder Süßspeisen.
Durch kalte Pressung von erntefrischem Blau- und Graumohn entsteht unser Mohnöl. Der typische Geschmack des Mohnes im Mohnöl wird durch die native Kaltpressung bewahrt. Mohnöl, welches sich durch sein zart-liebliches Aroma auszeichnet, ist ein bekömmliches Speiseöl für die kalte Küche und wird auch in der Kosmetik verwendet.
Mohnöl enthält keine Opiate (Morphin und Codein)!
Mohnöl*
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Bitte gut verschlossen, kühl und dunkel aufbewahren. Nach dem Öffnen zügig verbrauchen.
9 - 12 Monate
Mohnöl ist für exquisite Obstsalate und Rohkostgerichte hervorragend geeignet. Mohnöl schmeckt auch zu Müsli und feinen Desserts und ist deshalb in der Vollwertküche sehr beliebt.
Wegen des hohen Gehalts an mehrfach ungesättigten Fettsäuren sollte Mohnöl nicht zum Braten verwendet werden.
Auch in der Kosmetik wird Mohnöl benutzt - hier dient es zur Hautpflege.
Rezepte
Möhrensalat (4 Portionen)
Zutaten:
10 Möhren
2 Äpfel
4 EL Mohnöl
etwas Aceto balsamico hell
etwas Zitronensaft
Zucker, Salz
Zubereitung:
Die Möhren und Äpfel schälen und fein raspeln. Das Mohnöl mit etwas Balsamico und Zitronensaft verquirlen. Mit den Raspeln vermengen und mit Zucker und Salz abschmecken.
Fenchel-Käse-Salat (4 Portionen)
Zutaten:
1 Fenchelknolle
1 grüne Paprika
1 Kohlrabi
100 g Schafskäse
1 Bund Schnittlauch
3 EL Mohnöl
1 EL Aceto balsamico hell
Salz, Pfeffer, Zucker, Ingwer
Zubereitung:
Fenchel in sehr feine Scheiben schneiden, das Grün beiseite legen. Wasser zum Kochen bringen und darin die Fenchelscheiben 1 min. blanchieren, mit einer Schöpfkelle herausheben und zum Abkühlen beiseite stellen. Kohlrabi schälen und in sehr feine Stifte schneiden. Ebenfalls im noch vorhandenen Wasser 1-2 min. blanchieren. Mit der Schöpfkehle herausnehmen und beiseite stellen. Paprika mit Sparschäler schälen, dann halbieren, entkernen und in sehr feine Streifen schneiden.
Dressing aus Essig, Salz, Pfeffer, Zucker, Ingwer und MohnÖl bereiten.
Das abgekühlte Gemüse darunter heben und eine halbe Stunde darin marinieren. Ab und zu neu vermengen. Käse würfeln und Schnittlauch waschen und in Röllchen schneiden. Salat auf Teller geben und mit Käse und Schnittlauch garnieren.
In der Kosmetik
Mohnöl wird in der Kosmetik als Hautpflegemittel verwendet. MohnÖl zieht schnell in die Haut ein und wirkt dabei rückfettend und elastizitätsfördernd. Das Mohnöl kommt als Bestandteil in Antifaltencremes, Körperlotionen und Balsamen vor.
Zum Dünsten, für Süßspeisen, Dressings und Dips